Am vergangenen Samstagabend feierten die Vereinsmitglieder der Fliegergruppe auf der Irpfel ihren traditionellen Almabtrieb. Mit diesem alljährlichen Festessen endet traditionell die Segelflugsaison und die lautlosen Gleiter werden in den kommenden Wochen und Monaten...
Die Giengener Pilot:innen von der Irpfel nutzten das stabile Hochdruckwetter der letzten Wochen für anspruchsvolle Flüge quer durch Mitteleuropa. Egal ob Pullmancity im Harz, die Nordseeinsel Föhr und das österreichische Zell am See – mit dem Flugzeug lassen...
Am Sonntag, 02. Juli, folgten mehrere Tausend Menschen unserer Einladung auf die Irpfel. Nachdem am Vormittag noch ein paar Tropfen Regen fielen, präsentierte sich am Nachmittag das Wetter von seiner besten Seite. Während der vielfältigen Flugshow konnten sich die...
Nachdem die Segelflugsaison bei uns schon Anfang April gestartet war, ließ das Wetter in der Folge sehr zu wünschen übrig. Eine richtig stabile Schönwetterlage wollte sich zu keinem Zeitpunkt einstellen. Besonders unsere thermikaffinen Segelflieger:innen haderten mit...
Trotz des durchwachsenen und unbeständigen Wetters sind die Giengener Pilotinnen und Piloten seit Anfang April vermehrt in der Luft. Als sich für das Osterwochenende viel Niederschlag abzeichnete, wurde kurzer Hand Flugbetrieb für unter der Woche organisiert. So...